Numerisch gesteuertes Stab-Positioniersystem mit hoher Präzision und Geschwindigkeit. System einschließlich Spannzangen zum Einspannen des Profils mit manueller Einstellung der Position; als Optional ist das automatische Management der horizontalen und vertikalen Position beider CNC-Achsen verfügbar. Das mit Bändern ausgestattete Lademagazin ermöglicht das Laden von Profilen mit einer Länge bis 7,5 m.
Stabzuführung


Fräsaggregat
Das Fräsaggregat mit 4 CNC-Achsen wird aus einer Frässpindel mit 8,5 kW auf S1 gebildet, die bis auf eine Drehzahl von 24.000 U/min gebracht werden kann. Die Bewegung der Frässpindel entlang der A-Achse ermöglicht Drehungen von -120° auf +120°, sodass das Profil an 3 Seiten bearbeitet werden kann, ohne es neu positionieren zu müssen. Geeignet für Profilstäbe aus Aluminium, PVC und Leichtmetallen.
Untere Fräseinheit (Optioneel)
Die Maschine hat eine optionale Fräseinheit, mit der das Profil an der Unterseite bearbeitet werden kann. Dank dieser Lösung führt die Maschine Bearbeitungen an allen Profilseiten aus und ermöglicht das Management des gesamten Schneid- und Bearbeitungsprozesses - vom Rohteil des Stabs bis zum fertigen Stück.


Sägeaggregat
Das Sägeaggregat mit frontal nach vorne ausfahrendem Sägeblatt ist für die Bearbeitung von Profilen mit kleinen Querschnitten optimiert, für die Serienproduktion kleiner Bauteile wie Beschlägen, Scharnieren, Bügeln und Winkelstücken, die eine/zwei Bearbeitungen erfordern. Im Sinne einer Verringerung des Verbrauchs des Materials, von einem Durchmesser von 250 mm bis 400 mm, ist es mit Sägeblättern mit Mindeststärke ausgestattet.
Vollschutzkabine
Die neue Vollschutzkabine wurde entwickelt, um maximale Funktionalität, Zugänglichkeit, Schallschutz und Helligkeit mit den Anforderungen an Sicherheit und Ergonomie in Einklang zu bringen. Das raffinierte und innovative Design macht diese Maschine einzigartig und unverwechselbar. Die großen Scheiben ermöglichen dem Bediener eine einfache und sichere Kontrolle der Bearbeitungen.


Entnahmesystem des bearbeiteten Werkstücks
Vegamill kann mit zwei Systemen für die Entnahme des Werkstücks ausgestattet werden. Das erste besteht aus einem Förderband, das das bearbeitete und geschnittene Werkstück entnimmt und in einem Sammelbehälter ablegt. Das Band ist so bemaßt, dass es den Abtransport der für den Betrieb dieser Maschine typischen Kleinteile gewährleistet. Das zweite umfasst einen Entladetisch mit Entnahmeeinrichtung, die mit einem CNC-Greifer ausgestattet ist, der das Entladen größerer Werkstücke mit einer Länge bis 2.500 mm ermöglicht.