Umlenkhebel für das Verfahren des Kopfes
Das manuelle Verfahren des Werkzeugs auf der horizontalen Ebene erfolgt zur Verminderung der Kraftanstrengung über einen Hebel. Die Höhe des Handgriffs ist zur Ermöglichung eines praktischen und ergonomischen Einsatzes verstellbar.


Steuerknüppel
Der Hebel gewährt die Ausführung der senkrechten Bewegung der Fräseneinheit. Auf dem Handhebel befindet sich die Starttaste des Motors. Die Frässpindel verfügt über einen Werkzeughalter mit ISO 30 Schnellkupplung; seitlich an der Maschine befinden sich vier Aufnahmeplätze für vier Werkzeughalter.
Spanneinrichtungen
Die Maschine verfügt über manuell verstellbare horizontale, pneumatische Spanneinrichtungen, die die korrekte Einspannung des Profils auf der Maschine gewährleisten. Ggf. ist für eine bessere Einspannung der Profile auch ein Paar vertikaler Pneumatikspanner als optionales Zubehör erhältlich.


Anschläge und Rollenbahnen
Die Rollenbahnen auf der rechten und linken Seite unterstützen die Bearbeitung von sehr langen Profilen. Ein System von handregulierbaren Anschlägen die auch rechts und links vorhanden sind, erlaubt die korrekte Lage des Teils in der Maschine und bringt es in den Bearbeitungsbereich.
Steuerung mit Inverter
Über das Drucktastenfeld auf dem Bedienfeld können die Maschine gestartet, der Motor gezündet und die Spanneinrichtungen geöffnet und geschlossen werden. Dank des Umrichters kann die Motordrehzahl über ein Potentiometer auf der Konsole eingestellt und die Maschine somit für die Stahlbearbeitung geeignet ist. Ein optionales -20°C Luftkühlsystem ermöglicht die Bearbeitung von Edelstahl bis zu einer Dicke von 2 mm.
