Kit für Anschluss an die Kappsäge
Das Abstütz- und Messsystem kann mit einer breiten Palette an Maschinen kombiniert werden. Die mechanische Verbindung zur Schneidemaschine wird dank einer entsprechenden Stahlkonstruktion präzise und starr gehalten.


Rolle
Das Profil wird auf Rollen mit einem Durchmesser von 50 mm befördert, die sein effizientes Gleiten und Positionieren ermöglichen, ohne die Oberflächen zu beschädigen.
Referenzanschlag
Die Referenz wird von einem Anschlag gewährleistet, der auf einem Schlitten angebracht ist, der auf einer Linearachse läuft. Die Positionierung erfolgt über einen von den Spänen geschützten Zahnriemen, der von einem Servoantrieb angetrieben wird. Dieser ermöglicht über ein Planetengetriebe eine genaue Positionierung auf die Länge des Stücks mit einem präzisen Referenzpunkt in der Mitte des Messers.


Steuerung
Mit Hilfe einer bewährten SPS können Schnittlisten erstellt werden, die dann die sequentielle und automatische Neupositionierung des Anschlags ermöglichen. Die Bedieneroberfläche besteht aus einem 10,4 Zoll-Touchscreen-Display mit einer Software, die eine manuelle Dateneingabe oder, alternativ dazu, den Import aus einer externen Quelle ermöglicht.
Freigabe für Import der Schnittlisten
Die Steuerung ist bereits für das Importieren von Schnittlisten ausgelegt, die von einer entsprechenden Software erstellt wurden. Die erstellten Dateien können direkt vom PC oder von tragbaren Geräten über folgende Standard-Schnittstellen importiert werden: USB, LAN, WLAN, RS232.


Elektronisches Messgerät für Fensterprofile
Instrument für das Erfassen der Fensterprofillänge. Kann Abmessungen in zwei Messbereichen aufnehmen: 150 mm bis 2350 mm und 803 mm bis 3000 mm. Hier ist es möglich, jederzeit per Tastendruck von einem Bereich zum anderen zu wechseln, so dass man einen einzigen großen Arbeitsbereich von 150 mm bis 3000 mm erhält.