Satellite  XTE
Stabbearbeitungszentrum

Bearbeitungszentrum mit 5 CNC-Achsen und einem verfahrbaren Portal für Fräs- und Bohrbearbeitungen, Gewindeschneiden und Schneiden an/von großen Stäben aus Aluminium, PVC, allgemeinen Leichtmetalllegierungen und Stahl. Der verfahrbare Teil der Maschine besteht aus einem Portal mit Antrieb über eine Präzisionszahnstange. Die Hochleistungsfrässpindel (15 kW/S1) mit Werkzeugaufnahme HSK-63F ermöglicht Bearbeitungen, auch unter höchsten Beanspruchungen, mit optimalen schnell erzielbaren und präzisen Resultaten. Die neue lokale Schutzkabine wurde entwickelt, um maximale Funktionalität, Zugänglichkeit, Schallschutz und Helligkeit mit den Anforderungen an Sicherheit und Ergonomie zu verbinden. Der Bediener verfügt über große Glasflächen, um die Ausführung der Bearbeitungen kontrollieren zu können, und dank des Systems der vollständigen Öffnung der Kabine in zwei getrennte Teile resultiert der Zugriff während der Reinigung und Wartung als einfach. Das Innere der Kabine sorgt für die vollständige Abgrenzung des Arbeitsbereichs von den übrigen Abschnitten des Werkzeugmagazins und anderen, auf dem Schlitten montierten Zubehörteilen, wodurch eine maximale Späneaufnahme in Richtung Förderband und, als Optional, eine spezifische Absaugung der Bearbeitungsdämpfe gewährleistet sind. Das Werkzeugmagazin mit 24 Plätzen, das im beweglichen Portal untergebracht ist, ist mit einem Austauscherarmsystem ausgestattet, das die Werkzeugwechselzeiten erheblich verkürzt. Das Sägeblatt mit 500 mm wird separat in einem spezifischen Magazin gelagert. SATELLITE XTE verfügt über neue motorbetriebene Spanneinrichtungen, die sich im Pendelbetrieb voneinander unabhängig und „hauptzeitneutral“ gegenüber den Bearbeitungsverfahren der Spindel im gegenüberliegenden Arbeitsbereich ausrichten. Die robusten, platzsparenden Spanneinrichtungen lassen sich einfach, ohne den Einsatz von geometrischen Einstellwerkzeugen, konfigurieren. Die neuen Anschläge ermöglichen die vollständige Abdeckung des Arbeitsbereichs und koppeln diesen Bereich bei der Bearbeitung an den Profilköpfen ab. Alle CNC-Achsen sind Absolut-Achsen und erfordern beim Neustart der Maschine keine Nullsetzung.

Technische Daten arrow_drop_down
ACHSEN-VERFAHRWEGE 
X-ACHSE (längs) (mm)
7.800 ; 10.500 ; 15.500
Y-ACHSE (quer) (mm)
1.100
Z-ACHSE (vertikal) (mm)
655
B-ACHSE (vertikale-horizontale Drehung des Aggregats)
0° ÷ 90°
C-ACHSE (vertikale Drehung der Kopfachse)
0° ÷ 360°
POSITIONIERGESCHWINDIGKEIT 
X-ACHSE (longitudinal) (m/min)
75
Y-ACHSE (quer) (m/min)
60
Z-ACHSE (vertikal) (m/min)
40
FRÄSSPINDEL 
Werkzeugaufnahmekonus
HSK - 63F
Max. Drehmoment (Nm)
12
Max. Drehzahl (U/min.)
24.000
Max. Leistung auf S1 (kW)
15
MITFAHRENDES WERKZEUGMAGAZIN 
Werkzeugmagazin mit 24 Plätzen mit Werkzeugschnellwechsel über Wechselarm
 
Max. in das Magazin ladbares Werkzeugmaß (mm)
Ø = 80 - L = 300
Max. in das Magazin ladbares Sägeblattmaß (mm)
Ø = 180 - L = 150
BEARBEITBARE PROFILSEITEN 
Mit direktem Werkzeug (Profiloberseite, Profilseiten, Stirnseiten)
5
Mit Sägeblatt Ø 500 mm (Profiloberseite, Profilseiten, Stirnseiten)
1 + 2 + 2
ARBEITSBEREICH 
MÖGLICHKEIT ZUM GEWINDEBOHREN (mit Gewindebohrer in Aluminium und mit Durchgangsbohrung) 
Starres Gewindebohren
M12
STÜCKEINSPANNUNG 
Versionen 7.800 mm; Standardanzahl Pneumatikspanner
8
Versionen 7.800 mm; max. Anzahl Pneumatikspanner
12
Versionen 7.800 mm; max. Anzahl Spanneinrichtungen pro Bereich
6
Versionen 10.500 mm; Standardanzahl Pneumatikspanner
10
Versionen 10.500 mm; max. Anzahl Pneumatikspanner
14
Versionen 10.500 mm; max. Anzahl Spanneinrichtungen pro Bereich
7
Versionen 15.500 mm; Standardanzahl Pneumatikspanner
12
Versionen 15.500 mm; max. Anzahl Pneumatikspanner
16
Versionen 15.500 mm; max. Anzahl Spanneinrichtungen pro Bereich
8
Enthalten       
Verfügbar
Kabine

Die neue Schutzkabine wurde entwickelt, um maximale Funktionalität, Zugänglichkeit, Schallschutz und Helligkeit mit den Anforderungen an Sicherheit und Ergonomie zu verbinden. Das raffinierte und innovative Design macht diese Maschine einzigartig und unverwechselbar. Die großen Scheiben ermöglichen dem Bediener eine einfache und sichere Kontrolle der Bearbeitungen. Die innere Struktur der Kabine optimiert die Späne- und Verschnittförderung zum Unterbau, wo sich das Förderband befindet, und vereinfacht so die Wartung und Reinigung aller empfindlichen Teile. Die optional in die Kabine integrierte Absaugvorrichtung ermöglicht die gezielte Absaugung des bei der Bearbeitung entstehenden Rauchs.

Produkte für Stahl Satellite XTE Kabine Emmegi
Produkte für Stahl Satellite XTE Sägeblattmagazin Emmegi
Sägeblattmagazin

Das Sägeblatt mit einem maximalen Durchmesser von 500 mm ist in einem spezifischen Magazin enthalten und ist damit von den anderen Werkzeugen getrennt. Es ist mit einem Werkzeugmagazin HSK-63F ausgestattet und kann zum Ablängen des Werkstücks die 5 verschalteten Achsen des Frässpindelkopfes nutzen. Mit der angemessenen optionalen Software kann das Schneiden und das Trennen direkt am Rohstab erfolgen. Im Werkzeugmagazin kann ein Scheibenfräser mit 180 mm Durchmesser untergebracht werden. Dieses vielseitige Werkzeug ermöglicht, bei maximaler Geschwindigkeit, Sicherheit und Präzision die Ausführung von Schifterschnitten, geraden Schnitten, Klinkungen und Nachschnitten.

Schneiden und Trennen (Optioneel)

Mit der optionalen Funktion Schneiden und Trennen direkt vom Stab aus können aus einem Stab mehrere bearbeitete Profile gewonnen und schließlich in einzelne Elemente getrennt werden, ohne dass zuvor zugeschnittene Abschnitte bearbeitet werden müssen. Die große Schnittkapazität der Sägeblattgruppe ermöglicht Trennschnitte an großen Profilen. Dabei entfällt de facto in vielen Fällen der gesamte Bearbeitungsschritt, der normalerweise vor der Kappsäge erfolgt. Dann kann die Maschine kann mit einem Etikettendrucker ausgestattet werden, um die Profile in den folgenden Phasen zu verwalten.

Produkte für Stahl Satellite XTE Schneiden und Trennen Emmegi
Produkte für Stahl Satellite XTE Werkzeugmagazin Emmegi
Werkzeugmagazin
Das Werkzeugmagazin mit 24 Plätzen ist direkt auf dem Maschinenschlitten installiert; seine nach hinten, in einen spezifischen Bereich versetzte Position garantiert den maximalen Schutz vor Bearbeitungsspänen. Das geräuscharme Spurplattenmagazin ermöglicht maximale Zuverlässigkeit und optimiert den Werkzeugwechselzyklus auch dank eines Schnellwechsel-Arm-Systems.
Spanneinrichtungen

Die Spannereinheit garantiert das ordnungsgemäße und sichere Einspannen der großen Profile aus Aluminium, PVC, Stahl und Leichtmetalllegierungen. Jede Gruppe läuft auf linearen Führungen auf dem Maschinentisch. Bei statischen Pendelmodellen wird die Positionierung über die X-Achse gesteuert. Dynamische Pendelmodelle sind mit einem Positionierungssystem mit zentraler Motorisierung ausgestattet, das die Spanneinrichtungen unabhängig von Wagenbewegungen macht und eine hauptzeitneutrale Positionierung ermöglicht. Profilbeilagen können schnell und präzise montiert werden, wodurch die Maschine extrem vielseitig ist. Die Spannereinheit ist als Option in der Version mit Doppelniederhalter erhältlich, damit zwei Profile parallel bearbeiten werden können.

Produkte für Stahl Satellite XTE Spanneinrichtungen Emmegi
Produkte für Stahl Satellite XTE Etikettendrucker Emmegi
Etikettendrucker (Optioneel)

Mit dem Industrie-Etikettendrucker kann jedes zugeschnittene Profil mit den Identifikationsmerkmalen aus der Schnittliste versehen werden. Darüber hinaus bietet der Barcodedruck eine einfache Identifizierung des Profils selbst, was insbesondere für nachfolgende Bearbeitungsschritte an Bearbeitungszentren oder betreuten Montagelinien dienlich ist.

Andere Produkte